Geschäftsstelle:
Im Winkel 13
30916 Isernhagen
Telefon: 0800 823 823 8
Fax : 05139 984 10 34
E-Mail: info@vbd-ev.de
oder seminare@vbd-ev.de
Vorsitzender
Dipl.-Ing. Architekt Karsten Jürgens
Friedrichstraße 2, 31785 Hameln
1. Stellvertreter
Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer
Kriemhildenweg 19 a, 30455 Hannover
2. Stellvertreter und Kassenführer
Dr.-Ing. Wieland Kirchner
Baustraße 47, 23966 Wismar
Sektion 1 - Wertermittlung für Boden und Gebäude
Die Tagung findet als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt. Die Teilnahme ist wahlweise möglich.
Sektion 2 - Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens
Die Tagung findet als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt. Die Teilnahme ist wahlweise möglich.
Sektion 3 - Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden
Die Tagung findet als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt. Die Teilnahme ist wahlweise möglich.
Steil- und Flachdächer
Planung, Qualitätssicherung, Sanierung
Der Bausachverständigentag des RKW ist eine gemeinsame Veranstaltung mit IFB, IRB, VHV und dem VBD
Mängel - Schäden - Prävention
vom 13. bis 15. Oktober 2022
Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK)
9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Hotel Mercure Hannover Oldenburger Allee 1
Referent:
Prof. Dipl.-Ing. Rainer Pohlenz
ö.b.u.v. Sachverständiger für Schallschutz, IHK Aachen
Barrierefreie Übergänge / Gefälle bei Flachdächern / Klimabedingter Feuchteschutz / Zusatzmaßnahmen bei Dachdeckungen
9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Hotel Mercure Hannover Oldenburger Allee 1
Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Christian Anders, Köln
Zentralverband des Deutschen Dachdecker-Handwerks (ZVDH)
9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Hotel Mercure Hannover Oldenburger Allee 1
Referent:
Dipl.-Ing. Franz-Josef Hölzen
ö.b.u.v. Sachverständiger für das Holz- und Bautenschutzgewerbe
Zoom-Meeting von 11.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
Seminar 9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Mittags- und Kaffeepausen nach Absprache
Das Seminar findet als Zoom-Veranstaltung statt. Sie erhalten den Einladungslink als Mail zugesandt.
Als Seminarunterlage wird Ihnen das E-Book "Das ist neu bei der Immobilienbewertung“ von Bernhard Bischoff, mgo-fachverlage, Kulmbach, zur Verfügung gestellt.
Referent:
Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff REV
ö.b.u.v. SV für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
IHK Berlin
Information und Anmeldung unter Menüpunkt Seminare
Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst
vom 4. bis 6. November 2021
Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK)
Der 8. Deutsche Baugerichtstag musste im Mai 2020 leider abgesagt werden und findet nun am 21./22. Mai 2021 statt. In Zeiten der Covid-19 Pandemie allerdings nicht als Präsenzveranstaltung, sondern virtuell. Damit die besondere Atmosphäre und Diskussionskultur des Kongresses dennoch bestmöglich gewahrt bleibt, werden die Plenarveranstaltung und die Sitzungen der tagenden Arbeitskreise professionell digital produziert werden.
Arbeitskreise:
AK Ib – Bauvertragsrecht / AK X – Baubetrieb:
Schaffung gesetzlicher Regelungen für bauzeitliche Ansprüche
AK IV – Architektenrecht
Reformbedarf HOAI 202x!
AK XII – Bauträgerrecht
Schaffung gesetzlicher Regelungen zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums und zur Erwerbersicherheit im Bauträgerrecht
Konstruktion trifft Funktion - Neue Bauweisen, neue Probleme?
Der Bausachverständigentag des RKW ist eine gemeinsame Veranstaltung mit IFB, IRB, VHV und dem VBD
Sektion 1 - Wertermittlung für Boden und Gebäude
Die Tagung findet als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt. Die Teilnahme ist wahlweise möglich.
Sektion 2 - Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens
Die Tagung findet als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt. Die Teilnahme ist wahlweise möglich.
Sektion 3 - Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden
Die Tagung findet als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt. Die Teilnahme ist wahlweise möglich.